Hessisches Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat

Forum KI des Justizministeriums gestartet

Hessens Justizminister Christian Heinz hat anlässlich der Kick-Off Veranstaltung des Forum KI im Hessischen Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat an diesem Freitag betont, wie bedeutend Künstliche Intelligenz für den Justizbereich ist bzw. noch werden wird.

„Hessen hat im Bereich der KI mit FraUke, Codefy und JANO vorbildhafte Projekte auf den Weg gebracht, die dazu beitragen werden, die Arbeit in der Justiz effizienter zu machen. Wir haben das Potenzial schon früh erkannt und werden die Chancen von KI nutzen, um die Justiz zukünftig leistungsfähiger und bürgernäher zu machen“, sagte der Justizminister auf dem Forum KI und ergänzte: „Das Interesse an Künstlicher Intelligenz im Justizbereich ist groß, das zeigt auch die große Resonanz und das Interesse an unserem Forum.“

KI soll Justiz unterstützen

Das ForumKI dient gleichermaßen dem Austausch über die Rahmenbedingungen des Einsatzes von KI in der Justiz wie der Entwicklung neuer Ideen und Strukturen für den effizienten und datenschutzkonformen Einsatz von unterstützender KI in der Justiz.Hierzu soll das Forum KI auch einen engen Austausch mit Vertretern aus der Wissenschaft, der Anwaltschaft oder aus Unternehmen ein wechselseitiges Lernen ermöglichen.

„Künstliche Intelligenz ist eine der Schlüsseltechnologien unserer Zeit. Wir in Hessen haben die großen Chancen, aber auch die Herausforderungen, die KI mit sich bringt, bereits frühzeitig erkannt und gestalten ‚KI made in Hessen‘ entlang unserer Zukunftsagenda aktiv und verantwortungsbewusst zum Wohle der Menschen. Mit Förderprogrammen wie Distr@l, mit unserem bundesweit einzigartigen Zentrum für Künstliche Intelligenz hessian.AI, aber auch mit innovativen KI-Projekten im Bereich der Justiz, wie dem bundesweit ersten Projekt zur richterlichen Unterstützung in Fluggastrechteverfahren (FraUKe) sind wir bundesweit Vorreiter. ‚KI made in Hessen‘ wird damit zunehmend Realität, und gemeinsam werden wir diese Erfolgsstory auch in Zukunft weiterschreiben und stufenweise ausbauen“, sagte die Hessische Ministerin für Digitalisierung und Innovation, Prof. Dr. Kristina Sinemus, bei der Veranstaltung.